Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

quixolamora - Finanzplanung & Budgetmanagement

Simmlerstraße 17
75172 Pforzheim
Deutschland

Telefon: +49 8419 712 926
E-Mail: info@quixolamora.com
Website: quixolamora.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung und des Budgetmanagements nutzen.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Dies kann Ihre Einwilligung, ein Vertrag, eine rechtliche Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse sein.

3. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeit
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
Finanzdaten: Informationen zu Ihren Finanzzielen und Budgetplänen (nur mit expliziter Einwilligung)
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen an uns

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden. Dies umfasst die Entwicklung individueller Budgetpläne, Finanzberatung und die Bereitstellung von Bildungsressourcen im Bereich der Finanzplanung.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um mit Ihnen in Verbindung zu treten, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Sie über wichtige Änderungen unserer Services zu informieren. Die Kommunikation erfolgt dabei über die von Ihnen bevorzugten Kanäle.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, insbesondere bei Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtungen
Finanzdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kommunikationsdaten 2 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Technische Daten (Logs) 30 Tage Berechtigtes Interesse (Sicherheit)

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates durch.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

9. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. IT-Support, Hosting), die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen kann eine Weitergabe erforderlich sein, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder berechtigte Interessen zu wahren.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

12. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart